CARE Vision
Wenn Sie eine Augenlaserklinik oder ein Augenlaserzentrum suchen, wird Ihnen der Begriff „Care Vision“ bereits einige Male vor die Augen kommen. Kein Wunder, denn bei diesem Begriff handelt es sich um eines der größten Anbieter, die professionelle Augenlaserkorrekturen durchführen – deutschlandweit! An über 20 Standorten ist das Unternehmen vertreten und bietet die Korrektur der Kurz- und Weitsichtigkeit sowie der Hornhautverkrümmung an. Neben der LASIK-, LASEK- und PRK-Behandlung kümmert sich der Anbieter auch um alle anfallenden Vor- und Nachuntersuchungen seiner Patienten. Erfahren Sie nachfolgend mehr über Care Vision, deren Team, Preise und Leistungen.
CARE Vision – über den Augenlaser-Anbieter
Die Vorteile von CARE Vision:
- über 1.000.000 behandelte Augen
- qualifizierte und erfahrene Fachärzte
- erfahrenes Personal
- moderne Technologien
- ebenso moderne Behandlungsmethoden
- größte Aufmerksamkeit für den Patienten
- ständige Optimierung der eigenen Methoden
- zahlreiche Standorte
- Abrechnung durch Ärzte
- inkl. Behandlungsverträge
- hoher Hygienestandard
- etwa 100 Patienten pro Tag
- exzellenter Service
- hohe Kundenzufriedenheit
Das Leistungsspektrum der CARE Vision
Wie bereits erwähnt hat sich Care Vision auf die Korrekturen der Augen mittels Laser spezialisiert. Korrigiert werden hierbei
Insgesamt lässt sich das Leistungsspektrum von Care Vision in die refraktive Chirurgie zusammenfassen. Der behandelnde Arzt bespricht individuell mit Ihnen, ob eine Augenlaser-Behandlung in Ihrem Fall sinnvoll und medizinisch gesehen überhaupt möglich ist. Anschließend wird eine umfangreiche Voruntersuchung vorgenommen sowie nach der Behandlung auch abschließende und regelmäßige Nachkontrollen.
Kosten der CARE-Vision-Behandlungen
Obwohl Sie bei einer Augenlaser-Behandlung nicht allzu sehr auf ein Schnäppchen hoffen und auf Preise schauen sollten, so ist das Thema Finanzen natürlich nicht uninteressant. Da es sich bei Care Vision um einen äußerst professionellen und seriösen Anbieter handelt, sind Dumping-Preise nicht zu erwarten. Dennoch bietet das Unternehmen die Korrektur der Augen für einen fairen Preis ab derzeit 995 Euro pro Auge an. Hierbei kommt es allerdings immer auf die Eignung, Methode und die individuelle Fehlsichtigkeit an.
Care Vision bietet den Patienten individuelle Finanzierungs-Möglichkeiten, da eine größere Summe oftmals nicht als Einzelbetrag aufzutreiben ist. Zwischen 12 und 36 Monate lässt sich der Betrag in Raten zahlen. Einige private Krankenversicherungen zahlen außerdem die Behandlung vollständig oder in Teilen – hier lohnt es sich, die Konditionen mit Ihrer Krankenkasse zu besprechen.
Kleiner Tipp: Die gesetzliche Krankenkasse bezuschusst die Augenlaser-OP (ganz gleich, bei welchem Anbieter) leider nicht, dafür ist eine Augen-Laser-Operation steuerlich abzugsfähig. Sie können die Kosten als „außergewöhnliche Belastung“ geltend machen. Allerdings gibt es hierfür natürlich keine Garantie, da es auch in Sachen Steuern und Finanzen immer auf den Einzelfall ankommt.
Angebotene Laser-Methoden
Bei Care Vision stehen die Augenlaser-Verfahren
im Vordergrund. Vor allem die LASIK-Methode ist in Deutschland weit verbreitet und wird häufig für die Augenlaser-Korrektur einer Fehlsichtigkeit eingesetzt. Gerade bei sehr dünner Hornhaut kommt allerdings auch oft noch die LASIK- / PRK-Methode zum Einsatz.
In jedem Fall wird der Care-Vision-Ansprechpartner individuell mit Ihnen darüber sprechen, welche Augenlaser-Methode in Ihrer Situation überhaupt möglich wäre. Schlussendlich entscheiden Sie, doch immerhin erfahren Sie von Care Vision jederzeit, ob und welcher Eingriff rein medizinisch realisierbar wäre.
Standorte von CARE Vision
Augenlaser-Behandlungen von Care Vision können in sämtlichen nachfolgenden deutschen Großstädte und auch dem österreichischen Wien wahrgenommen werden.
CARE Vision in Berlin
Europacenter, Tauentzienstraße 9-12, 10789 Berlin, Deutschland
CARE Vision in Darmstadt
Rheinstraße 40-42, 64283 Darmstadt, Deutschland
CARE Vision in Düsseldorf
Berliner Allee 26, 40212 Düsseldorf, Deutschland
CARE Vision in Frankfurt am Main
Mainzer Landstraße 61, 60329 Frankfurt am Main, Deutschland
CARE Vision in Freiburg im Breisgau
Schnewlinstraße 2-10, 79098 Freiburg im Breisgau, Deutschland
CARE Vision in Hamburg
Martinistraße 52, 20246 Hamburg, Deutschland
CARE Vision in Hamburg-City
ABC-Straße 21, 20354 Hamburg
CARE Vision in Hannover
Aegidientorpl. 2B, 30159 Hannover, Deutschland
CARE Vision in Heilbronn
Kaiserstraße 27, 74072 Heilbronn, Deutschland
CARE Vision in Köln
Konrad-Adenauer-Ufer 7, 50668 Köln, Deutschland
CARE Vision in Leipzig
Prager Strasse 12 A Eingang: Stephanstraße, 04103 Leipzig, Deutschland
CARE Vision in Lübeck
Konrad-Adenauer-Straße 6, 23558 Lübeck, Deutschland
CARE Vision in Nürnberg
Zeltnerstraße 1-3, 90443 Nürnberg, Deutschland
CARE Vision in Mainz
Ludwigsstraße 9, 55116 Mainz, Deutschland
CARE Vision in Stuttgart
Friedrichstraße 45, 70174 Stuttgart, Deutschland
CARE Vision in Würzburg
CARE Vision* in Erlangen
Hauptstraße 34, 91054 Erlangen, Deutschland
CARE Vision* in Ingoldstadt
Ziegelbräustraße 5, 85049 Ingolstadt, Deutschland
CARE Vision* in Regensburg
Paracelsusstraße 1, 93053 Regensburg, Deutschland
CARE Vision* in Würzburg
Barbarossapl. 5-7, 97070 Würzburg, Deutschland
Bei den mit * gekennzeicheten Augenlaserzentren von CARE Vision wird die ärztlichen Leistungen in einer partnerschaftlichen Kooperation mit ausgewählten Ärzten erbracht.
CARE Vision – FAQ mit nützlichen Fragen und Antworten
Anbei möchten wir Ihnen noch einige wichtige Fragen mitsamt Antworten liefern, die sich viele Care-Vision-Interessenten stellen. So stellt sich beispielsweise die Frage, weshalb kein Femto-LASIK bei Care Vision im Angebot ist und welche Erfahrungen andere Patienten allgemein mit dem Augenlaser-Anbieter machen konnten.
Warum bietet Care Vision keine Femto-LASIK an?
In Augenlaserzentren, in denen Femto-LASIK in der Augenheilkunde bzw. der Korrektur der Fehlsichtigkeit angeboten wird, entsteht der Flap nicht mit einem Mikrokeratom, sondern mit einem Femtosekundenlaser. Auch Care Vision hat eigenen Aussagen zufolge einige Modelle getestet, um einen Flap zu präparieren. Das Unternehmen ist allerdings für sich selbst zu dem Schluss gekommen, dass ein modernes Mikrokeratom mindestens gleichwertige Ergebnisse liefert. Das gilt erst mal nur für Deutschland. Das Unternehmen hat eigenen Aussagen zufolge schon über 1.000.000 Augen mit einem Mikrokeratom bearbeitet – und zwar zusammengerechnet in zahlreichen Standorten.
Erfahrungen mit Care Vision Augenlasern?
Wie ist der Behandlungsablauf bei Care Vision?
Die Behandlung bei Care Vision erfolgt nicht stationär, sondern ambulant. Der Einsatz des Lasers durch die Augenärzte ist in wenigen Sekunden abgeschlossen. Vorab ist jedoch eine gewisse Vorbereitung nötig, um ein ideales und bestmögliches Ergebnis zu gewährleisten. Bevor es in der Augenklinik mit der Behandlung losgeht, erhält der Patient vom Mitarbeiter Augentropfen, die die Augen betäuben. Nach dem Wirkungseintritt wird bei der LASIK-Behandlung ein sogenannter Flap, eine Art Deckel auf der Hornhautoberfläche, präpariert – all das läuft via Mikrokeratom ab. Der Hornhautdeckel wird nun vom Augenoptiker bzw. zuständigem Arzt aufgeklappt. Nachdem die Hornhautschicht freigelegt ist, beginnt das eigentliche Arbeiten. Der Spezialist arbeitet nun mit dem Laserstrahl und formt das Hornhautgewebe und verändert die Krümmung, um die Fehlsichtigkeit zu korrigieren. Der Flap wird anschließend zurückgebracht und die Augenlaser-Operation ist abgeschlossen.
eBook: Augenlasern – Von der Entscheidung zur optimalen Vorbereitung
- Optimal vorbereitet mit 7-Schritte-Plan
- Wichtige Tipps, die wirklich nützlich sind
- Checklisten & Vorlagen (z.B. Kostenübernahme)